top of page

Herangehensweise

In der Lebenden Werkstatt werden Kreativität, Spiel und Entdeckerlust der TeilnehmerInnen bejaht. Zu diesem Zweck kommt keine Beurteilung zum Einsatz, da dies die Kreativität hemmen würde. Um eine positive Atmosphäre und ein Gefühl von Einbindung und Gemeinschaft unter den TeilnehmerInnen zu schaffen, zielen die Übungen darauf ab zu inspirieren, zu stimulieren und die Neugierde zu wecken.

Die Lebende Werkstatt Methode baut auf einer Reihe genau geplanter Übungen auf, die zusammen eine Ganzheit bilden. Jede Übung wird speziell eingesetzt, um einen bestimmten pädagogischen Zweck zu erfüllen und ist immer an die Zielgruppe und die aktuelle Lernsituation angepasst.

Die einzelnen Übungen folgen meist einem roten Faden und greifen ganz natürlich ineinander, um die TeilnehmerInnen schrittweise durch den Schaffensprozess zu leiten.

 

Eine wichtige Komponente der Lebenden Werkstatt ist das abschließende Gespräch in der Gruppe, im Zuge dessen über das gemeinsame Schaffen reflektiert wird. Diese Gesprächsrunden basieren auf dem Interesse für jede/n TeilnehmerIn und ihren/seinen Erlebnissen, persönlichen Eindrücken, Gedanken, Einsichten und Auffassungen.

© 2018 by Lebende Werkstatt Wien

 

 

  • Facebook App Icon
bottom of page